a

Menü

ZENTRUM FÜR NASENCHIRURGIE

Nasen­ope­ra­ti­on

Die Nasen­chir­ur­gie zählt zu den zen­tra­len Schwer­punk­ten unse­rer Pra­xis. Sie kann sowohl funk­tio­nel­le als auch ästhe­ti­sche Beschwer­den nach­hal­tig ver­bes­sern und umfasst sowohl Nasen­ope­ra­tio­nen als auch Nasennebenhöhlen-Operationen.

In unse­rer Pra­xis füh­ren wir ver­schie­de­ne Ein­grif­fe durch, dar­un­ter die Kor­rek­tur der Nasen­schei­de­wand (Septum­plas­tik),  funk­tio­nel­le und ästhe­ti­sche Nasen­kor­rek­tu­ren (Sep­torhi­no­plas­tik und Rhi­no­plas­tik), die Ver­klei­ne­rung der Nasen­mu­scheln mit Radio­fre­quenz (Nasen­mu­schel­kaus­tik), und Ope­ra­tio­nen der Nasen­ne­ben­höh­len.

Ger­ne bera­ten wir Sie aus­führ­lich zu den indi­vi­du­el­len Mög­lich­kei­ten einer Behandlung.

Nasen­schei­de­wand OP (Septum­plas­tik)

Ver­krüm­mun­gen der Nasen­schei­de­wand kön­nen ange­bo­ren, wachs­tums­be­dingt oder durch Trau­ma­ta der Nase ent­ste­hen. Hier­durch kann es durch Ver­le­gung und Ein­engung der Nasen­höh­le zu einer Behin­de­rung der Nasen­at­mung kom­men. Die­se schränkt die Lebens­qua­li­tät häu­fig deut­lich ein. In die­sem Fall kann eine ope­ra­ti­ve Begra­di­gung der Nasen­schei­de­wand hel­fen, die Nasen­at­mung zu verbessern.

Beratungsgespräch vor einer Nasenmuschelkaustik Op

Äuße­re Nasen­kor­rek­tur, funk­tio­nel­le und ästhe­ti­sche Nasen­ope­ra­ti­on (Rhi­no­plas­tik bzw. Septorhinoplastik)

Soll zusätz­lich zur Nasen­schei­de­wand Ope­ra­ti­on auch eine Form­ver­än­de­run­gen der äuße­ren Nasen im Sin­ne einer Schön­heits­ope­ra­ti­on erfol­gen, han­delt es sich bei dem Ein­griff um eine Sep­torhi­no­plas­tik. Eine rei­ne Kor­rek­tur der äuße­ren Nase wird als Rhi­no­plas­tik bezeichnet.

Form­ver­än­de­run­gen der äuße­ren Nase kön­nen eben­falls erheb­li­che Aus­wir­kun­gen auf die Lebens­qua­li­tät haben. Häu­fig besteht zusätz­lich eine Ver­krüm­mung der Nasen­schei­de­wand oder eine Ver­grö­ße­rung der Nasen-Schwell­kör­per (unte­re Nasen­mu­scheln), was die Nasen­at­mung ein­schränkt.  Mit einer Ope­ra­ti­on kann die Nasen­at­mung ver­bes­sert und die äuße­re Form der Nase kor­ri­giert werden.

Beratungsgespräch vor einer Nasenmuschelkaustik Op

Nasen­mu­schel Ope­ra­ti­on mit Radio­fre­quenz­ver­fah­ren (Nasen­mu­schel­kaus­tik)

In der Nase befin­den sich Schwell­kör­per, die für die Befeuch­tung und Erwär­mung der Atem­luft sor­gen, die soge­nann­ten unte­ren Nasen­mu­scheln. Sind die­se dau­er­haft stark geschwol­len, kommt es – auch bei einer gera­den Nasen­schei­de­wand –  zu einer stö­ren­den Ein­schrän­kung der Nasen­at­mung. Durch eine scho­nen­de Ver­ödung des Schwell­ge­we­bes und Seit­wärts­ver­la­ge­rung der unte­ren Nasen­mu­scheln kann eine freie Nasen­at­mung wie­der­her­ge­stellt werden.

Untersuchung der Nasennebenhöhlen

Ope­ra­tio­nen der Nasennebenhöhlen

Bei chro­nisch ent­zünd­li­chen Erkran­kun­gen der Nasen­ne­ben­höh­len ist eine Ope­ra­ti­on emp­feh­lens­wert, wenn ande­re Behand­lun­gen zu kei­ner aus­rei­chen­den Bes­se­rung füh­ren. Nasen­ne­ben­höh­len-Ope­ra­tio­nen wer­den in unse­rem ambu­lan­ten Ope­ra­ti­ons­zen­trum nach moderns­tem Stan­dard endo­sko­pisch durch die Nase durch­ge­führt. Äußer­lich ent­ste­hen hier­bei kei­ne Narben.

Ein­fach & schnell

Buchen Sie online Ihren nächs­ten Ter­min bei uns